Alexis Bug mit Nis-Momme Stockmann und dem Ensemble von „The Power“, Koreanisches Nationaltheater Seoul 2015.*Myeongdong Theater, erste Bühne der großartigen Theaterstadt Seoul. Bugs Inszenierung „The Power“ von Nis-Momme Stockmann ist die erste Auseinandersetzung eines Koreanischen Ensembles mit postdramatischem Theater überhaupt. Premierenfeier im Dachgarten des Myeongdong-Theaters. Alexis Bug im Gespräch mit GI-Leiter Stefan Dreyer.THE POWER 2015. Trailer mit deutschen Untertiteln https://vimeo.com/612503868Die Wiederaufnahme 2016 spielt 26 mal vor ausverkauftem Haus.Stadtweite U-Bahnwerbung für deutsche Gegenwartsdramatik in Seoul. Seoul 2014: Bugs Comedy-Import „Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)“ ist ein großer Publikumserfolg und wird ins Repertoire der Theatre Troupe Georipae übernommen.Koreanische Erstaufführung ! von Brechts „Der Aufstieg des Arturo Ui“ 2012. Alexis Bug und sein Hauptdarsteller Lee Seung Heon mit Ensemble im Guerilla Theater Seoul. (Foto: Rhie Won Yang)18-min. Videozusammenfassung und Regie-Arbeitsprobe: https://vimeo.com/613495249
Uraufführung von Nis-Momme Stockmanns Erstlingswerk „Inga und Lutz“ in Braunschweig; Gastspiel in Bruno Brunnets Berliner Galerie Vittorio Manalese.
Die zarteste Besprechung seit es die Frankfurter Allgemeine Zeitung gibt.Bugs Inszenierung „Hitlerine“ von u. mit Anne Tismer.
„Hitlerine“ zu Gast bei Lee Youn Taek, Miryang Summer Festival 2010. Flyer zur Deutschlandpremiere des deutsch-koreanischen Wiedervereinigungsstück „Der Berliner Gaettong“ von Marcus Braun. Das 7. Festival „Politik im Freien Theater“ lädt erstmalig zum internationalen Wettbewerb. Aus Asien mit dabei: „Der Berliner Gaettong“.
„Das Zusammenspiel zwischen Schauspielern und singenden und meckernden Schaumstoff-Puppen macht den Abend vollends zu einer politisch bitterbösen Lachnummer. Das Premierenpublikum war zu Recht begeistert.“ RBB Kulturradio Holger Stockhaus in Bugs Puppenadaption von „Arsen und Spitzenhäubchen“, Ballhaus Ost 2006.Programmheft gestaltet vom Puppenbauer der Helmis, Florian Loyke.Flyer der Uraufführung von Bugs Stücks „Wir Später“, Sophiensäle Berlin 2005.Bug als Robert Schumann in „Die Schönheit der Schatten“ von Werner Schroeter, Düsseldorf 2006
Bugs Stück „Nicht nach Berkeley“ (zusammen mit Andreas Laudert) wird beim Heidelberger Stückemarkt präsentiert und erscheint im Merlin Verlag (Gifkendorf 2000).
Als junger Bulle am Schauspielhaus Bochum, im Hintergrund Patrick Heyn. „Finde eine Rolle, die du unbedingt spielen willst und gib solange keine Ruhe, bis du sie spielst.“ Bernhard Minetti und Schauspielschüler Alexis Bug 1993Bug und sein Regie-Mentor, die koreanische Theaterlegende Lee Youn Taek, im Gespräch mit Donga Ilbo, Südkoreas größter Tageszeitung. Epilog (20min) von „The Power“ (mit deutschen Untertiteln) National Theater Company Korea 2015 https://vimeo.com/306623665